Die Ausführung der Fassadenleistung erfolgte durch die ARGE Mittelstand FTN – Schwarz – Schornstein. Ein Zusammenschluss mittelständischer Unternehmen, initiiert durch den Auftraggeber, damit die Ausführung innerhalb der kurzen Bauzeit effizient erfolgen konnte.
Die fdds GmbH vertrat die ARGE Mittelstand firmenübergreifend gegenüber dem Auftraggeber in allen Belangen der Montageabwicklung vor Ort.
Die kurze Bauzeit machte eine detaillierte Abstimmung der verschiedenen Gewerke notwendig. Durch den vorgegebenen Bauablauf konnten die Gewerke ihre jeweilige Leistung nicht immer ergebnisorientiert ausführen.
Dabei war es die Aufgabe der fdds GmbH die bauseitigen Verzögerungen festzuhalten und die terminlichen und finanziellen Auswirkungen aufzuzeigen.
Dazu gehörte es, die Ausführungstermine und Leistungsstände detailliert nachzuhalten und prüfbar darzustellen.
Während der Ausführung schied einer der ARGE-Partner aus. Dies machte es erforderlich, die Leistungsstände auch intern abzugrenzen.
Die technischen Herausforderungen dieses Objektes stammten im wesentlichen aus den großen Bewegungen der Messehallen, die den Ausstellern stützenfreie Querschnitte bis zu 200m Länge, 90m Breite und 15m Höhe bieten.
Da die Fensterelemente der Hallen seitlich an Betonstützen grenzten, oben aber am beweglichen Stahlbau befestigt wurden, waren flexible Anschlüsse erforderlich.
Auch die Anbindung an die vorhandenen Hallen und Verbindungsgebäude musste vor Ort flexibel gelöst werden.
Für technische Problemstellungen wurden Lösungen erarbeitetet und nach Abstimmung mit dem Auftraggeber den internen Konstrukteuren und Produktionsabteilungen vorgelegt. Vor Ort auftauchende Montageunterbrechungen wurden minimiert.